Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2007, 09:52   #38
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von SysTin Beitrag anzeigen
Weißt Du, die Anleitung hat schon einen Sinn
Das dachte ich mir, darum hab ich ja auch gemacht, was in der Anleitung steht ...

Zitat:
Also... die Platine ist ja die gleiche, ob Du nun die Box nimmst oder die Einlötlösung ohne Box. Natürlich reichte es generell auch, nur einen Massepunkt mit dem (-) des Radios zu verbinden. Allerdings nicht bei geschirmten Audiokabeln!

Die sind nämlich nicht aus Versehen geschirmt, gell


Warum machst Du auch nicht, was Onkel SysTin sacht...?? Also vermute ich mal, dass Deine supi unisolierte Buchsen - *Abweichler* - Lösung das Probem ist ... Brummschleife sach ich nur...
Ich habe gemacht, was in der Anleitung steht - die geschirmten Kabel mit Leiter an AUXL+/AUXR+ und mit Abschirmung an AUXL-/AUXR+ gelötet. Weiterhin wie beschrieben AUXL- und AUXR- mit Kupferdraht an Massepunkt A am Schirmblech, das Schirmblech über Massepunkt B an Lötmasse D verbunden.

Einzige Änderung war, dass die Buchsen unisoliert direkt auf dem mit Masse verbundenen Gehäuse aufgelötet sind. Eine zusätzliche Masseschleife kann sich nach meinem Verständnis daraus eigentlich nicht ergeben, da die Masse von Gehäuse und Lötpunkt D identisch sein sollte.

Oder habe ich deine Anweisungen falsch umgesetzt?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten