Ein Crash:
Alte S-Klasse gegen Golf II
(alte S-Klasse = starr; Golf II = weich)
ist NICHT vergleichbar mit einem Crash:
Neue S-Klasse gegen Smart.
(neue S-Klasse = abgestuft weich; Smart = ultra starr)
Denn die neuen dicken Autos haben eine ganz andere Front-Knautschzone.
Heißt auf Deutsch:
Der große Wagen hat vorne eine Knautschzonenbereich, der dafür bestimmt ist, die Knautschzone von Smart etc. "nachzubilden". Also bringt der Dicke Wagen die Knautschzone des kleinen Wagens mit.
Das ist bei unseren recht steifen E32´s NICHT der Fall.
Der E32 hat keinen weichen Bereich einer Knautschzone (mal abgesehen von der Parkrempler-Stoßstangen.. ohne die Gasfedern würde jeder Parkrempler voll auf den Rahmen gehen) und zerdrückt ziemlich ungebremst die Mini-Knautschzone des Smarts. Damit in einem solchen Fall die Insassen des Smart überhaupt überleben können hat ein moderner Kleinwagen eine extremst steife Sicherheitszelle (im Prinzip ein eingebauter verstärkter Überrollkäfig). Diese Sicherheitsbox soll sich bei einem Unfall nicht verformen und die Insassen schützen.
Nachteil: Die Verzögerung bei einem Crash wird extrem. ... Genickbruch und innere Verletzungen..... aber dazu ist ja der Airbag da... kann aber immer noch nicht alles "abfangen"... Wenn die Rippen in der Lunge oder Milz stecken ist es aus.... Hier haben Muskulöse Formel-1-Fahrer klare Vorteile ... und der Krankenwagen ist bei denen auch ziemlich schnell...
Die weiche Zone der Knautschzone bei neuen Dickschiffen ist auch ein kleiner Vorteil für das Dickschiff.
Die Verzögerung bei "leichten" Unfällen wird über einen längeren Verformweg gestaltete und ist somit weniger Gefährlich. Das verlockt dann manche "kurzsichtige" ohne Gurt zu fahren. Es geht in diese Richtung, ist aber kein wirkliches Argument für "ohne Gurt".
Die weiche Zone der Knautschzone hat bei einem harten Aufprall auf ein unnachgibiges Hindernis (frontal auf Baum, Betonwand) aber auch ein paar minimale Nachteile.
Es steht weniger "Harte" Knautschzone zur Verfügung, die bei derartigen Unfällen gebraucht würde.
Da ist dann der E32 wieder "voll dabei" die Insassen besser zu schützen als ein neuerer 7er.
Aber diese Unfälle passieren im Verhältnis zu den "Offset-Crashes" so gut wie nie.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|