Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2003, 21:57   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Christian
(...)
@FrankGo: Du hast den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen.
(...)
Chriss
Oh, hat meine wahllose Aneinanderreihung von Buchstaben wieder einen Sinn ergeben *Freu*.

DANKE, Chef *grinz*



Ich wollte noch anmerken:
Der Golf I war damals als ein leichtes und sehr gutes, modernes und Sicherheitstechnisch Erste-Sahne-Fahrzeug entwickelt. Damals war es unüblich "neue" Autos zu bauen. Aber nach dem Käfer hatte VW ein kpl. neu entwickeltes Non+Ultra für wenige Geld auf die Räder gestellt. Deswegen ist VW nun groß im Geschäft und Opel am abloosen.

Der Golf II ist ein minimal verbesserter Golf I mit besserer Hohlraumversiegelung (man sieht es an dem aus der Heckklappe austretenden Hohlraumwachs).

Die S-Klasse war damals das Top-Auto in Sachen Masse und Gewicht ... Luxus und Sicherheit so wie so. ..

Ein Crash-Vergleich früher / heute ist in etwa so, als wenn man einen modernen Mähdrescher gegen einen Feld-Ochsen von vor 500 Jahren vergleicht. Parallelen sind da, aber ein richtiger Vergleich kann es nie werden.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten