Thema: Audi Mal nicht 7er.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2007, 09:09   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von BodenE32See Beitrag anzeigen
Schwachstellen: schluckt durch Allradantrieb zu viel (ab 14l/100km), sehr unzuverlässig - V8-Motorenbau damals nicht Audi`s Ding - Fahrwerk schwammig, Getriebe anfällig usw.
na na na

Erstmal kann und konnte Audi serh wohl gute V8-Motoren bauen - die Teile halten ohne Ende. Es gibt nur bei den frühen V8 das Problem mit den Nikasil-BEschichtungen - die löst sich und er wird zum Ölsäufer. Entweder man lebt damit oder lässt es...

Fahrwerk schwammig? Naja, Fahrwerke waren nie Audis Ding, aber ab einer gewissen KM-LAufleistung wird alles schwammig - prinzipiell ist es ein sehr guter Langstreckenwagen.

Getriebe anfällig? Nur, wenn man sich den Ölwechsel spart - ansonsten so anfällig wie das eines E32

Aber die meisten auf dem Markt befindlichen V8 sind Reparaturgrotten, wo einfach ein wenig mit gefahren wurde und dann schnell weiterverkaufen - so stauen sich die Reparaturen und es wird sehr teuer - die Ersatzteile sind für den V8 auch wirklich teilweise unverschämt teuer - wenn es sie noch gibt.

Angeblich sollen 2007 die UFO-Bremsen entfallen, d.h. man müsste die Vorderbremse auf eine neuere umabuen, was ich aber noch für ein gerücht halte.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten