Thema: Motorraum Kipphebelbruch M30B35
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2007, 13:14   #18
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Also dieses nette Kipphebelproblem habe ich vor kurzem auch über mich ergehen lassen müssen...bei mir kam es einerseits von einer eingelaufenen Nockenwelle und andererseits von eine 15 Minütigen Vollgasorgie mit 265 auf der Bahn...In diesem Falle Materialermüdung...nach 279000km geht das schon in Ordnung...
Also man kann die Kipphebel auch ohne den Kopf runter zu nehmen austauschen...also wenigstens die ersten 6...habe es bei dem einen Kipphebel so gemacht da ich eigentlich eh einen anderen Motor haben will und dieser nicht mehr so lange halten muss. Ist schon Pfusch aber zu Not geht das auch, kostet fast nix un ist schnell gemacht.

Was mich ein wenig bei deinem wundert ist, dass die Kipphebel alle noch so neu aussehen...normalerweise haben die auch so eine goldbraune Farbe wie der Kopf innen...hmmm...naja.
Aber lass ihn auf jeden Fall machen denn der Motor ist wirklich das kleinste Problem...der Rest aussen rum ist viel wichtiger das der noch in Ordnung ist!
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten