Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2003, 19:36   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Vorhandene Mängelursachen:
Im Ölfiltergehäuse sitzt ein Ventil, dass verhindern soll, dass der Ölfilter nach dem abstellen des Motors leer läuft.
Ist das Ventil defekt (undicht), dann läuft nach und nach das Öl nach dem Abstellen des Motors in die Ölwanne.
3-4 Stunden nach dem Abstellen ist der Ölfilter leer und beim Neustart muß das Öl erst kpl. durch den Filter, bis es an der Nockenwelle und dem Öldruckschalter ist und diesen dann "aus" macht.

0,5 bis 1 Sekunde nach "Motor ist an" ist aber nicht die zu erwartende Zeitspanne bei diesem Fehler.
Es sind je nach Aussentemperatur und Drehzahl sofort nach dem Start 3-30 Sekunden.


Andere Sache:
Ölviskosität. .. Zähes Öl braucht die angesprochene 0.5 bis 1 Sekunde, bis es durch den ganzen Motor ist...


... also in meinen Augen ganz normal und unbedenklich. ... evtl. der oben angesprochene Fehler im Anfangsstadium... aber nicht dringend....
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten