Thema: Motorraum Kipphebelbruch M30B35
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2007, 20:21   #7
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Hallo Alexx,

die Nocke, deren Kipphebel gebrochen ist und zwei weitere sind eingelaufen. Die anderen sehen gut aus.

Habe die Einlaufspuren erst unterschätzt. Oben auf auf Foto 006 kann man es aber gut sehen.

Das Geräusch war ja schon beim letzten Ventileinstellen da, nur die Nockenwelle war da augenscheinlich noch in Ordnung. Allerdings führe ich den defekt auf Probleme mit dem Öldruck zurück, kürzlich kam ja deswegen noch ein neues Ölfiltergehäuse ins Auto, aber wohl leider zu spät.

Dein Tip zum testen ist eine gute Idee, danke dafür! Allerdings läuft der Motor jetzt dermassen unrund und nimmt kaum Gas an, so dass man das Geräusch wohl auch nur schlecht hören würde, wenn es woanders herkäme. Man hörte es ja besonders deutlich bei etwas höherer Drehzahl bzw. unter Last.

Nachtrag: Und eigentl. traue ich mich den Motor wg. der Metallspäne, die evtl. über die Ölkanäle überall verteilt wurden, nicht mehr laufen zu lassen. Nicht, dass noch mehr kaputt geht..

Viele Grüße
Markus

Geändert von Maxl (17.09.2007 um 20:45 Uhr). Grund: Nachtrag wg. der Metallspäne
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten