Thema: Motorraum Kipphebelbruch M30B35
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2007, 19:09   #4
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Dass das Ventil Kontakt mit dem Kolben hatte, glaub ich eher nicht. Bin leider technischer Laie und dachte, dass die Ventilfeder das Ventil schließt. Nur das Öffnen geschieht über die Kipphebel. Bei gebrochenem Kipphebel bleibt demnach das Ventil einfach zu und ist weit weg vom Kolben...
Da Dein M30 ja noch das seltsame Geräusch aus den Motorblockbereich hatte, erscheint mir ein Tauschmotor aus einem Wagen mit bekannter Historie am sinnvollsten.
Einen anständigen E32 zu finden, ist inzwischen schon schwer.
Karosseriemäßig steht Deiner ja noch bestens da.

Schöne Grüße
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten