Zitat:
Zitat von vomi
Hallo Leute,
ich glaube mcih erinnern zu können das AUDI in den 80ern mal das Prob hatte, das ein dusseliger Autofahrer mit getretenem Gaspedal einen Gang eingelegt hat, was natürlich zu einem Crash führte. Der ganz schlau hat Audi verklagt, weil die keine Sperre eingebaut hatten, kein Warnschild im Wagen hatten und im Manual keine Warnhinweis war. AUDI mußte damals blechen. Und nicht zu knapp. Man hat damals nachgebessert und alles umgebaut, usw.
Weshalb man die Sicherheitsmaßnahme nicht auch hier generell eingeführt hat kann ich nicht sagen.
Vielleicht kann Erich dazu etwas sagen, denn er kennt sich über die amerikanischen Foren dort ja ganz gut aus.
Gruss
Mike
|
Ich kenne die Geschichte etwas anders:
Die Amis waren es durch ihre bleischweren und schwerfälligen Dickschiffe gewohnt im Stand in D schalten zu können und nur sehr laaaangsaaam in Fahrt zu kommen, so dass auch die fetteste, Fastfood verschlingende Mami noch reagieren konnte. Ein leichter Audi hingegen hat mit seinem agilen Beschleunigungsvermögen auch im Standgas viele Amis einfach überfordert. Bis die auf die Bremse gelatscht waren, hing der Audi mit zerkratzter Stossstange schon am Hindernis, sei es eine Häuserwand, das Garagentor oder auch der Passant, der zufällig vor dem Wagen stand.
Und da sowas in Amerika für den Hersteller sehr teuer werden kann, hat Audi schnell nachbessern müssen. Der Ruf war aber trotzdem schon so geschädigt, das es sehr lange gedauert hat bis Audi wieder vernünftige Verkaufszahlen in Amerika zustande brachte.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Frank