Zitat:
Zitat von Franz3250
Frage: Habt ihr VFL-Rückleuchten? Die Dinger sind nämlich auch oft eine permanente Fehlerquelle. An meinem Auto ist in dem Bereich Ruhe, seit ich auf FL-Rückleuchten gewechselt habe. Vorher war's eine beinahe tägliche Katastrophe.
|
Hat damit nichts zu tun, hab bei meinem FL auch durchgeschmorte Kontaktstreifen gehabt. Hab das Loch miz Lötzinn aufgefüllt und plangeschliffen, seitdem hat der Sockel wieder Kontakt mit dem Streifen.
Schau mal hier in die Suche, da gibt es viele Fälle von Lichtproblemen. Mein Bremslicht z.B. funktionierte prima, es gab aber immer Meldungen. Als ich die Rückleuchten-Birnen (Abblendlicht) raus hatte, ging die "Notbeleuchtung" an: Bremslicht mit halber Kraft als Rückleuchten-Ersatz, ähnlich wie die Amikisten. Und da flackerte es plötzlich. 12V hatten also noch genug Power, um die Schmorstelle zu überbrücken, mit halber Kraft war der Widerstand zu groß.
Hat natürlich nichts mit abschaltendem Xenonlicht zu tun. Wenn es da an kalten Lötstellen im LKM liegen sollte, ist doch prima, das ist doch superleicht zu beheben.