Thema: Motorraum Motorfernstart mit FB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2007, 08:21   #54
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Hallo, habe ja versprochen wie es weiter geht.

Ab heute bin ich schon mal den Pommes los, dazu noch vielen Dank an Wolfgang (ich schau noch nach wie das mit deinem ist).

Dann ist schon mal die neue Fernbedienung (Schlüsselrohling muß noch bearbeitet werden)angeschlossen-funzt erstmal, und ich brauch dann nicht mehr den großen Schlüssel.

Jetzt noch eine Frage an Alfi155:

Wie hast du das mit der Verbindung zur Zündspule gelößt (wegen Starter beim anspringen ausschalten), laut Einbauanleitung Panther muß eine Verbindung zur Zündspule gemacht werden (habe ja 8 Stück ).
Siehe Bild unten in der Mitte
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...6130333334.jpg

Oder wird die Verbindung beim E32 nicht benötigt, denn sonst brauche ich dazu noch einen Schaltplan für eine 740?

Jedenfalls wird in 2 Wochen der Rest verbunden
Hi Gandalf,

also wenn du das orangene Kabel ganz unten meinst, das wird einfach mit 5-7 Umdrehungen um das Kabel einer Zündspule gewickelt. Ist eine Induktionsschleife wodurch erkannt wird, ob der Motor läuft oder nicht.

Leider vermute ich jedoch, dass du den Anschluß oben rechts im Bild meinst. Dabei hat mir Reinhard geholfen und ich weiß leider nicht wie das bei mehreren Zündspulen gemacht wird. Ich vermute du mußt die Kabel mehrfach abzweigen und jede Zündspule so anschließen, damit das funktionieren kann. Glauben heiß aber bekannter weise "nix wissen"
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten