AAlso...das ist eine dringende empfehlung der Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt
http://www.bast.de/cln_007/nn_37294/...tml?__nnn=true ) die NOCH nicht durch den gesetzgeber umgesetzt wurde (das ist aber keine sachfrage sondern eine frage der zeit- gesetzesnovelierungen dauern nun mal eine weile).
Auch die Reifenhersteller empfehlen DRINGEND die verwendung eines soclhen systems
d.h. faktisch gesehen hast du recht- es gibt der zeit NOCH keine rechtlich verbindliche vorschift aufgrund der aktualität der technischen entwicklung...
trotzdem ist es eine Sicherheitsfrage, denn man merkt tatsächlich nicht ob man einen platten hat, wenn man dann seine normale fahrweise beibehält kann schon in ansonsten ungefährlichen situationen ein kritischer fahrzustand entstehen, von einem reifenplatzer durch überhitzung bei autobahngeschwindigkeiten mal ganz abgesehen
würdest du teile (reifen bremsen etc.) an deinem auto verbauen die nicht sicher sind? warscheinlich nicht... genausowenig sollte man runflat ohne kontrollsystem fahren
Gruß,
Kai
PS: hier gibts die kurzform des berichts der BASt als pdf :
http://www.bast.de/cln_007/nn_40694/...df/2007-03.pdf