Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2007, 12:29   #44
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Öhmm...

Jetzt hast Du aber die Verhältnisse umgekehrt....

Klopfsensoren dienen in erster Linie dazu, beim "Klopfen" = schädliche Verbrennungsabläufe
den Zündzeitpunkt gegen spät zurückzunehmen..

Der optimale Zündzeitpunkt selbst ist im Kennfeld der DME festgelegt
und programmiert auf gängige Oktanwerte.
Sicherlich erfolgt während des Betriebs eine Anpassung.

Aber nicht so, daß der Chip bei hochoktanigerem Benzin ein
automatisches Motortuning hervorruft.

Die Klopfsensoren dienen sicherlich der Regelung, aber sind in erster Linie eine Schutzvorrichtung.

Gruß
Knuffel


ja, das hab ich schon so ähnlich gemeint. Nur wenn der Motor keine Klopfsensoren hat, wie soll denn dann eine Leistungssteigerung stattfinden. Bei den M60 Motoren kann man Normal oder auch Superbenzin fahren, der Zündzeitpunkt wird dann über die klopfsensoren angepasst. Daher mehr Leistung bei Superbenzin, evtl. noch mehr Leistung bei 100 Oktan Benzin. (was ich persönlich aber nur für sehr gering halte)


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten