Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2007, 08:19   #234
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo Erich,

danke fürs vernichten erstmal.

Mit Würth hast du prinzipiell Recht, die Sachen die er verkauft sind meistens sehr gut. Würth ist auch der einizige Lieferant für die "Klebetechnik" und lässt sich auch das sehr gut bezahlen. Aber man kann damit sehr schnell und ohne großen Demontageaufwand Dellen "ziehen" und das ist es dann wieder wert.

Das Drücken ist wirklich sehr interessant, ich habe auch erst mal einen Tag nur geschnuppert und geschaut, mich mit der Arbeit einfach etwas vertraut gemacht und dann überlegt, ob ich das machen will. Die Kosten allein für den Schnuppertag, waren schon heftig, aber nicht für mich. Denn mein Ausbilder zeigte mir an einem Wagen wie es funktioniert und hat dabei 400 Euro verdient, mal so nebenbei beim erzählen und erklären. Für mich war es absolut kostenlos, obwohl er sich extra am Sonntag die Zeit nahm. Der Mann ist wirklich einsame Spitzenklasse.

Na ja eine Woche später bin ich dann zu ihm gefahren für eine Woche ganz alleine nur mit ihm. Wir haben 9 Stunden täglich Dellen reingehauen und wieder rausgemacht, er hat mir alles gezeigt, von Drücken über Kleben, Beulen zurückschlagen, kantige, runde, spitze Dellen, das ganze Programm.

Also ich hatte nach der Woche keine Angst, irgendwas kaputt zu reparieren. Manchmal kommt man schon mal vom "Ziel" ab, aber man kann es ja wieder rückgängig machen. Also bisher sah noch keiner danach schlimmer aus als vorher.

Aber eine "Übungsmotorhaube" hab ich schon noch im Keller, einfach um neues auszuprobieren.

Gruß Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten