Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2007, 17:09   #10
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Es grüßt ein zufriedener Vialle-Fahrer...

Meiner wurde im April '06 über http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) diese Firma umgerüstet; 2.900 € habe ich dafür gezahlt.
Die Fa. ist schon längere Zeit Vialle-Vertragspartner und hat viel Erfahrung mit Umrüstungen diverser Fahrzeuge und Gasanlagen.

Die Anlage ist absolut problemlos, außerdem wartungsfrei, weil keine Filter gewechselt werden müssen.
Die Umschaltung auf Gas erfolgt unmerklich, es mußte auch nichts nachjustiert werden.
Im Prinzip funktioniert die Anlage wie die Benzineinspritzung:
Das Gas wird in flüssiger Form Richtung Injektoren gepumpt, dort flüssig in das Saugrohr eingespritzt, der Rest wird wieder in den Tank zurück gepumpt.
Und im Gegensatz zur JTG von ICOM, wo man scheints immer noch Probleme mit der Pumpe hat, hat man das bei Vialle im Griff.
Allerdings rüsten die nur bis 6 Zylinder um, V8 machen sie nicht.

Alles in allem, ich bin sehr zufrieden.

@rednose: Wirst Du Tonic sicherlich ebenso bestätigen können.

@Tonic: Auch wenn's von Hämburch 'n Stück weg ist; Du könntest eigentlich Deinen Wagen bei Vialle direkt umrüsten lassen.
Ja kann ich ohne Bedenken bestätigen... Vialle rulez !

@herby7: Mein Einbauer war allerdings in den Niederlanden, grenznah etwa 50 km hinter Aachen bei Roermond.

@Tonic: Dein genannter Preis von 2600 € ist auch noch etwas hoch für einen 6-Zylinder. Aber wenn der Umbauer gut und nah ist und empfohlen wird, würde ich es da dennoch machen lassen.
Bitte vergess' einen 70 oder 77l-Tank, bei einer Gasanlage wie Prins oder BRC (also mit Verdampfer) passt mit Nacharbeit der Mulde ein 88l-Tank rein. Bei einer Vialle-Anlage (die im Tank eine Pumpe hat) passt immerhin noch ein 83l-Tank.

Allerdings gilt für beide Varianten: wenn du eine AHK nachrüsten willst, mach' das vorher, sonst kann's später Probleme beim Einbau geben. Da kann ich ein Liedchen von singen (und andere hier auch).

Dienstreisige Grüße aus Frankfurt/Oder,
Rudi

Geändert von rednose (05.09.2007 um 17:11 Uhr). Grund: Ergänzung
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten