Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2007, 09:39   #12
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Zitat:
Zitat von rupper Beitrag anzeigen
Ich habe mal ein Bild angehängt, von einem (rechts) eingelaufenen Kipphebel, gegenüber einem (links) voll funktionsfähigem Kipphebel, aus einem 520i e28, der meines Wissens nach die gleichen Kipphebel hat wie der e32 730i. Das man so kein vernünftiges Spiel mehr einstellen kann, dürfte klar sein. Soweit mir bekannt ist, dürfte auch die Nockenwelle härter sein, als der Kipphebel und somit erst später Verschleiß einsetzen.
Genau so sah mein Kipphebel aus, als meine Nockenwelle eingelaufen war.
Wenn man von sowas keine Ahnung hat, dann würde ich es, in einer Werkstatt machen lassen. Weil man dort auch einiges Falsch machen kann, dies führt dann zum kapitalen Motorschaden. z.B Kette verschoben, dann haut dir der Kolben in die Ventile. Ich habe für diese Arbeit 2 Tage gebraucht.
Mfg
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten