Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2007, 17:42   #6
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hi,

also wegen dem verkehr in unserem grossen dorf war ich auch mal begeisterter
rollerfahrer von 1997 bis 2003
erst ein älterer 80er herkules;der war zu zweit sehr lahm, 72 km/h nach langer anlaufzeit und zu schwache bremsen. aber ich schwörs euch, der anlasser klang fast wie beim start eines fuffis. da haben alle geschaut was da abgeht ;-)
danach ein sfera 80, der war schon etwas besser, aber zu zweit auch zu klein
dann ein sfera 150, der war schon ganz gut aber die 10 zoll-räder zu klein.
also dass mass aller dinge um das jahr 2000, einen klasse 1 180er Gilera runner,grössere räder,
bessere bremse vorn, tuning-fahrwerk, 19 PS zweitakt, 125 km/h,abzug bis 80 wie ein gti, aber abmessungen wie
ein 50er-roller, dadurch das schnellste verkehsrmittel nach dem hubschrauber von münchen-ost nach münchen-west in der rush-hour.Beim ampelstop ein kurzes schlenkern am lenker und man war an den autospiegeln rechts und links vorbei und stets vorn an der ampel.
dadurch dass man (wegen dem 2 takter) stets als erstes bei grün auch leicht auf einem rad in die kreuzung heizte,wars auch entsprechend gefährlich mit dem teil.komplette schutzkleidung war pflicht.
ich bin froh es heil überstanden zu haben und würd als zweirad heut wenn überhaupt nur noch einen bmw c1-200 bewegen.

gruss

Geändert von M3-Cabrio (02.09.2007 um 20:37 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten