01.09.2007, 22:03
|
#4
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von DerArne
Hallo Leute,
da ich mich erstmal für eine Weile von meinem alten E30 verabschieden will (fahr erstmal nur 7er), aber mit dem Gedanken spiele mir mal wieder einen zu besorgen, habe ich einige Teile ausgebaut, die ich behalten will.
Darunter auch das ziemlich neue Fahrwerk.
Meine Frage ist nun, gehen die Dämpfer kaputt, wenn ich das komplette Federbein so lasse wie es ist und einlagere, oder macht es nix, wenn die Dämpfer, durch die Federn ausgezogen, nicht durchbewegt werden?
Gruß
DerArne
|
hi,
solltest unbedingt in "einbau-lage" lagern, d. h. irgendwie aufrecht.
auf keinen fall liegend.
gruß
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|