Wenn Du mit zwei Endrohren auf jeder Seite arbeiten willst, dann werden die notwendigen Modifikationen am Endtopf den Sound verändern. So in der Art wie der HH-Spezial-Umbau.
Wenn Du nur ein Endrohr an jeder Seite nimmst , kannst Du sie allerdings über das gekürzte Originalrohr schieben und am Endtopf anschweißen. (So wie das halt ursprünglich immer gedacht ist bei Endrohren.)
Du kannst aber als einfachste und preiswerteste Lösung auch einfach Auspuffblenden nehmen. Insbesondere, da Du ja den bisherigen Klang behalten möchtest. Da ist das dann eigentlich meiner Ansicht nach das beste Mittel.
Die meisten anderen die modifizieren denen geht es ja um eine Klangveränderung. Da greift man dann schon eher zum Endrohr (mit kleinen Endtopfmodifikationen

) oder gar zu einer ganzen Auspuffanlage.
In Deinem Fall: Nimm Blenden!
Bei ATU (dem Laden wo ich sonst wirklich eher nicht kaufen würde) haben sie ganz nette Doppelrohrblenden. Habe ich mittlerweile auch drunter (nachdem ich erst mit Endrohren experimentiert habe. War mir aber zu viel Gedröhne.)
Endtöpfe waren danach natürlich nicht mehr zu gebrauchen. Daher rate ich in Deinem Fall von so einem Versuch ab. Du willst ja den leisen Originalsound behalten.
Falls dich die ATU-Gravur auf der Oberseite stört: Blende einfach umgekehrt verbauen. Habe ich auch gemacht. Sieht neckisch aus und hat nicht jeder.
Hier der Link:
Klick!
Ich finde diese eckigen mit den am schönsten. Kriegst Du aber auch in rund oder als Einzelrohr-Blende.
Kann man ganz einfach mit der mitgelieferten Schelle befestigen. Ich habe sie aber alternativ dazu angeschweisst.
Gruß Jippie