Thema: Motorraum Oilverbrauch des 730/V8
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2007, 14:12   #17
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo, Textausschnitt aus Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://motorlexikon.de/?I=5172&R=O

"Ölwechselintervalle werden üblicherweise vom Motorenhersteller nach Laufzeit oder Fahrleistung unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Ölqualität, der spezifischen Ölbelastung, dem Ölverbrauch und zusätzlich mit Hilfe von Motoren– und Fahrzeugtests so festgelegt, dass auch bei für das Öl ungünstigen Betriebsbedingungen noch Qualitätsreserven vorhanden sind. Alternativ kann der erforderliche Ölwechsel durch indirekte Qualitätsüberwachung des Motorenöls im Fahrzeug angezeigt werden. Hierzu werden Motordrehzahl, Anzahl der Kaltstarts, zurückgelegte Fahrstrecke und weitere relevante Betriebsparameter berücksichtigt und zu einer „Ölwechselanzeige“ im Fahrzeug verarbeitet. Neuere gemeinsame Entwicklungen der Fahrzeug– und Mineralölindustrie erlauben auch eine direktere Qualitätsüberwachung des Motorenöls im Fahrzeug mit Hilfe von Öl–Sensoren."

Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten