Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
Probleme gibts nur bei Maximalbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten. Zumindest wird der Bremsweg länger, es kann aber auch zu Beschädigungen an den Scheiben durch Überhitzung führen.
Definitiv ist die ABE weg, wenn man die Lüftungskanäle zur Bremsenlüftung nicht wieder herstellt. Das Fahrzeug ist mit den Kanälen zertifiziert, nicht anders. Die Bremsanlage ist eben so konstruiert, dass diese vorhanden sein müssen. Da die Jungs auf jeden Cent bei der Produktion achten, war der Lüftungskanal auch notwendig - sonst hätte man den blind ausgeführt.
Auch wenn man jahrelang ohne Probleme herumgefahren ist, bei einer Notbremsung aus hoher Geschwindigkeit macht sich das sehr bemerkbar, könnte bei 250 Sachen durchaus 10 Meter Bremsweg ausmachen.
10 Meter bedeuten etwa: Auffahrunfall mit 55 Sachen, oder gerade noch zum Stillstand kommen.
Viele Grüße
Harry
|
Interessant wird es erst wenn du kurz danach nochmal so eine Bremsung hinlegst!
Ich fahre ja wenn ich auf der Bahn bin auch schnell,dafür habe ich ja einen 7er,und da geht es nur Gas,Bremse,Gas,Bremse und von 250 runter auf 100 ist da keine Seltenheit.Und da merke ich schon die Bremsprobleme.
Ohne Kühlung unvorstellbar.
Wenn man nur zum Bäcker fährt kann man bestimmt auf die Kanäle verzichten........
Aber was ich nicht verstehe.......vielleicht muss ich damit zum Arzt.......
Wenn an meinem Auto da Lüftungskanäle dran sind,dann müssen die dran.
Bau ich was um,dann komplett.
Wenn irgendwas mit 5 Clips fest ist dann müssen da auch 5 hin.(Fehlt einer wird er gekauft.
Habe ich ein Teil am Auto was nicht funktioniert wird es getauscht,und wenn ich es 10mal nicht brauche.
Ein Lüftungskanal der keine Funktion hat in meinem Auto????......undenkbar.....
Gruss Andre