Zitat:
Zitat von dirk750
hey,
ich will ja nicht schwarzmalen.
aber abgerechnet wird nicht der schaden, sondern bei einem so
alten auto der zeitwert +30% und auch nur dann, wenn du es in
einer werkstatt machen läßt.
alleine für eine neue tür wirst du mit lack min 500€ zahlen
wenn wie bei dir, die seite gesamt seite defekt ist, ist das auto ein
wirtschaftlicher totalschaden.
wenn sie den typ bekommen muß der auch nicht mehr für den schaden
bezahlen, nur die fläppe ist er los.
den gleichen sch... hat mein bruder letztes jahr duchgemacht.
trotzdem schöne grüße aus dem pott
dirk
|
Hallo
Also er muß bezahlen,den wenn ich ihn finde ziehe ich ihn vor Gericht,habe soeben einen Anwalt eingeschaltet.Dem seine Versicherung muß es dann bezahlen den meine hollt sich es dort wieder.Dem seine Versicherrung wird ihn dann in Rekress nehmen.Sein Lappen ist er loß.Wenn es den ein "er" war!!!!Er wird bluten müßen wenn man ihn findet,so mein Anwalt.
Aber ich habe auch einen Anruf bekommen:
der Gutachter sagt:
Komplette linke seite neu,also Federbein,Querlenker,Druckstreben,einfach alles wo das Rad dran hängt.Lenkgetriebe wird geprüft ist aber in der Schadensauflistung mit drin.Spiegel gibt es auch neu,rest wird ausgebäult und Lackiert.Das Federbein ist so krum das der Dämpfer sich nicht mehr drücken läßt.Der Ganze spass kostet: 2590€.Laut Gutachter schätzt er den Wagen,trotz 19Jahren und 140tkm als überdurchschnittlich gepflegt auf 3800€.Er war erstaunt das alles gemacht ist wie Tonnenlager,Hundeknochen,Bremsen kommplett hinten neu,vorne sowieso alles neu.Er wird so sagte er der Versicherung empfehlen die Kosten zu übernehmen,den er wäre erhaltenswürdig.Keine Ahnung was das heißt!!Werde jetzt noch abwarten müßen was die Huk sagt.
Berichte weiter!!!
gruß Bernd