Hallo erst mal.
zum eigentlichen Problem kann ich nichts aus der Erfahrung sagen,
aber zum Tempomat vielleicht.
Der Tempomat geht ja automatisch aus / nicht an, wenn:
a) das Bremspedal angetippt wird (Schalter am Pedal)
b) das Kupplungspedal angetippt wird (Schalter am Kupplungspedal; aber am 750i kein Pedal vorhanden)
c) der Wagen irgendwo gegen gekracht ist (Auffahrunfall, zu großer Widerstand)
d) die Zündung ab gestellt wird
e) der Tempomat ausgeschaltet wird per Tempomatschalter.
Und wenn die gefahrene Geschwindigkeit unter ca. 35km/h liegt geht der Tempomat gar nicht an.
Was könnte die Fehlerquelle sein UND Dein anderes Problem verursachen ?
Der Kupplungspedalschalter (obwohle beim 750i nicht vorhanden).
Es wäre denkbar, dass auch beim 750i der Kabelbaum bis zu dem Kupplungspedal-Ort liegt und dort beim 750i und bei anderen Motor-Versionen statt des Schalters halt eine Brücke montiert wurde.
Wenn diese einen Wackelkontakt oder Kontaktprobleme hat könnte das das Steuergerät doch stark irritieren.
Motorrruckler wären vorstellbar.
Auch denkbar wäre, dass bei Dir die Zündung kurz ausfällt.
Wackler im Zündschloßschalter verursachen mit Sicherheit auch Motorprobleme.
Und falls der Wagen meint, er würde weniger als 35km/h fahren aber doch mehr als 135km/h fährt kann das die Automatik und Leerlauf schon iritiren.
Und im schlimmsten Fall kann die Tempomat-Elektronik und / oder die Einspritzelektronik defekt sein.
Auch schließe ich EML als Fehlerursache nicht ganz aus, obwohl wohl die Birne nichts an zeigt.
Wenn die Leistung bei Vollgas nur unzureichend ist, dann wäre EML (evtl. mal Kombiinstrument öffnen und nach mehreren Birnen suchen; Wackelkontakten, etc.) doch in der engeren Fehlerauswahl.
Aber vielleicht meldet sich noch jemand, der ERFAHRUNGEN hat mit derartigen Problemen am 750i.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|