danke! freut mich das die felgen so gut ankommen!
Fahrwerk ist Eibach 30 cm (anderer Thread).
an der seite steht V8 (mercedes teile, anderer Thread).
fahrkomfort ist sehr ok! natürlich hat sich was von 19" auf 22" getan - aber von eingeschränkt kann eigentlich keine rede sein! ich finde die felgen hat man etwas mehr gemerkt als das fahrwerk (allerdings auch optisch) - aber unterm strich ist er deutlich komfortabler als mein A8 V8 BJ 2000 mit serienmäßigen Sportfahrwerk und original Audi 20" S-Line Felgen! ich fahr mit 2.6 Bar - Bereifung ist von Pirelli, das ist eigentlich ein sehr komfortabler Reifen.
die felgen werden mit 2 cm spurverbreiterungen (je Rad) von H&R geliefert. die braucht man, damit innen nichts schleift. hinten hab ich schon vollbeladen - alles was geht rein bis er ganz unten liegt - hinten schleift nichts. vorne ist es etwas problematischer, da werde ich ums bördeln nicht herumkommen... der reifen steht so ca. 3 mm raus. bei uns in österreich muss der komplette reifen abgedeckt sein, in deutschland reicht die lauffläche...
was soll ich machen, ich hab keine 21" gefunden die mir gefallen haben - ausser die breyton... da hab ich halt gleich 22" genommen.
zu meiner kundschaft fliege ich in der regel :-) - ich fahr also nur zum flughafen und dann geht es weiter. das ich wo hinfahre ist der ausnahmefall und dann sehen die kunden meist das auto nicht direkt (sind immer wellnessabteilungen von großen hotels). bin auch nicht selbständig sondern angestellt. wenns um kundenverträgliche understatement luxusklasse geht und man ein deutsches premiumprodukt fahren möchte, sind wir hier (fast) alle falsch - dann müssten wir phaeton fahren :-)
Geändert von 745i.at (26.08.2007 um 09:21 Uhr).
|