Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2007, 14:53   #17
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Hallo Martin, hatte gerade noch eine Idee. Werde sie ausführlich schildern. Als mein rechter Querlenker ersetzt wurde hatte ich ein Geräusch in leichten Rechtskurven auf der Rückfahrt von der Werkstatt. (vom Freundlichen) Ich bin sofort wieder zurück in die Werkstatt und hab mein Problem geschildert.
Auf der Hebebühne konnte man dann sehen, daß das Blech welches als Schmutz- oder Luft?-Leitblech hinter der Bremsscheibe links sitzt beim Querlenkerwechsel in Richtung Reifen gedrückt wurde und bei Rechtskurven an der Felge rieb. Der Meister hat es dann mit der Hand einen Zentimeter in Richtung Querstrebe gebogen und seit dem ist es weg. Beim Querlenker tausch ist das Blech etwas hinderlich und wird dann immer mehr nach außen gedrückt da hier, wenn er auf der Bühne steht, sehr viel Platz ist. Aber wenn der Wagen dann wieder auf eigenen Beinen steht und der Lenkeinschlag dazu kommt, wird es eng.
Würde irgendwie in deine Chronologie passen.
Liebe Grüsse
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten