Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2007, 23:16   #5
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

Ich kann mich noch daran erinnern als ich ihm zum ersten mal eine U2U geschickt hatte. Es war noch in der Anfangszeit meiner Forumszugehörigkeit, also irgendwann im Herbst 2005. Und doch hatte ich irgendwie gleich das Gefühl, dass er mehr über die Autos zu wissen schien als andere.
Ich habe ihn wegen seines Wohnortes und der relativen Nähe zu München gefragt, ob er nicht zufällig bei BMW arbeitet oder gearbeitet hat und an der Entwicklung des E32 beteiligt war. Ich konnte mir nicht recht vorstellen wie man solche Fachkenntnisse haben kann.
Leider habe ich die U2U nicht mehr und ich kann den Wortlaut nicht mehr wiedergeben, aber als ich seine Antwort gelesen habe, habe ich mir einen schmunzelnden und sichtlich erfreuten Tüftler vorgestellt (hatte bis dato noch kein Bild von ihm gesehen), der sich wegen der Frage einerseits sicherlich geschmeichelt fühlte, andererseits aber auch sagen wollte, dass er sich vieles durch viel Spaß an der Sache selbst angeeignet hat.

Ab diesem Tag war das blaue Heck eines Fuffies mit dem Nickname auf dem Nummernschild für mich der Inbegriff von einem Schrauber, den man wohl alles fragen konnte und immer eine Antwort bekommen würde.


Weiterhin erinnere ich mich an einen Thread in dem es um eine Sicherung ging, die irgendwo in einem Kabelschacht unter der Rückbank oder dem Schweller versteckt war (hoffe ich verwechsle jetzt nichts).
Ein Forumler hatte ein Problem und Reinhard meinte mit einer Selbstverständlichkeit er solle mal an dem und dem Kabel ziehen, da würde dann eine Sicherung zum Vorschein kommen und da läge das Problem.
Wie man so was aus der Ferne diagnostizieren konnte war für mich eine riesige Leistung.
Das Problem beheben ist nämlich oft relativ einfach, wenn man weiß wo es versteckt ist und gerade das Aufstöbern solcher verflixten Problemchen war in meinen Augen Reinhards große Kunst.

Ich hatte mit meinem E32 bis dato wenig Probleme und dadurch auch (fast) keinen Kontakt zu Reinhard, und dennoch muss ich sagen, dass ich ihn sehr schätze, da es für ihn, wie schon so oft beschrieben, eine Freude war sein Wissen mit uns zu teilen .
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten