So, habe das IHKA jetzt getauscht. Habe fahrerseitig die Verkleidung über den Pedalen weggenommen und beifahrerseitig die Luftleitung für den Beifahrerfußraum. Dann gings. An die Stecker fahrerseitig kommt man echt schlecht ran. Wer denkt sich so einen Mist aus? Da hätte man so schon ein Modul (wie LKM) vorne im Sicherungskasten unterbringen können. Oder unter der Rücksitzbank.
Funktionieren tut es anscheinend aber auch nur 90%. Die Düse an der WSS beifahrerseitig heizt immer noch volle Pulle. Wird die Temp. dort eigentlich durch Umstellen der Klappen (warmer Luftstrom zu, kalter Luftstrom auf) oder durch das Schließen der Heizventile erreicht?
Wahrscheinlich hat mein Auto noch irgendwo einen Innenraumtemperatur-Zufallsgenerator verbaut.
Heizung/Lüftung/Klima im E32 ist und bleibt der letzte Mist!
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|