Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2007, 20:42   #4
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

das ist ja bei ATU das entscheidende:

1.muss man denen von vornherein klarmachen dass sie diesen "zusatz-nötigungs-verkauf" unterlassen

2.dass man denen erklären muss wo was eingestellt werden muss. bloß wieviel % von uns wissen denn ganz genau worauf es dabei genau ankommt?
beziehungsweise: wenn ich es eh ganz genau weiss dann kann ichs ja gleich selber machen.

ich würde die finger von dem laden lassen. ich habe eine ganz ganz bittere nummer hinter mir.

nachdem ich es im internet veröffentlicht und meinem ärger luft gemacht habe stand einer von atu zwei tage danach gleich vor meiner tür mit mahnung über folgeschritte rufschädigung und hin und her. ich hätte es nicht vom netz genommen, hat jedoch bei meiner partnerin dann doch etwas angst ausgelöst dass es vor gericht kommen kann und dass die durch ihre anwälte uns an den kragen gehen, die tatsachen verdrehen und wir den kürzeren ziehen. deshalb hab ichs dann wieder gelöscht.
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten