Jo, nicht ganz verkehrt was du da sagst. Irgenwo ist immer mal die Grenze. ich hätte auch kein fahrbereites Auto "vernichtet". Das hätte ich noch eher irgend einem Bedürftigen gegeben. Für mich ist halt die Grenze ab wo es wirklich unbrauchbarer Schrott ist, der mit vernünftigen Maßnahmen nicht wiederzuverwenden ist.
Ich habe früher mal viel mit Türken zusammengearbeitet. Die konnten das oft auch nicht sehen wie hier mit Material umgegangen wird. Wenn ich mir da mal irgendwas zusammengebastelt habe (und damit die Teile 'gerettet' habe) fanden die das immer richtig gut. Die sagten bei ihnen wirft man auch nichts leichtfertig weg.
So gesehen paßt das Scheich-Beispiel bestens
