naja, kann dem Werkstattmeister nicht ganz folgen, wenn Abgase in den Kühler gedrückt werden, platzt er irgendwann, auch wenn man die Heizung laufen hat, & desweiteren gibt es dafür einen CO2-Test, der kontrolliert ob sich Abgase im Kühlwasser befinden, den man vorher machen kann und sollte!...
zuerst die ZKD zu tauschen zu wollen ist so ziemlich das teuerste was Dir an deinem Motor passieren kann, vielleicht hat Dir der "Meister" deswegen die Prognose gegeben...
das Ganze hört sich eher nach einem Problem mit der Wasserpumpe an, weil die Temperatur NACH einschalten der Heizung sinkt, weil die Zusatzpumpe dass Kühlwasser ind die Heizungskreisläufe pumpt...eine defekte Viskokupplung erkennt man daran, dass sie sich auch bei kaltem Motor schwer drehen lässt, also permanent einen "Kraftschluss" durch die Flüssigkeit hat...