tja, wenn die wertschätzung materieller dinge primär von der relation zwischen
marktpreis und verfügbarem einkommen abhängt, fehlen wohl ein paar kapitel der erziehung...
wären die buben im armen kasachstan zur welt gekommen, würden sie vermutlich alle 4 betteln gehen, um den wagen überhaupt nur zu besitzen bzw. aufzubauen/erhalten.
genauso könnte jeder vorstadt-scheich sich nen bugatti atalante kaufen (nur so um die 1,2mio €) und ihn als sonntagnachmittagsbelustigung für die gelangweilten wüstensöhne
* zerkratzen & zertreten
* dann vielleicht als dixie mißbrauchen
* schießübungen betreiben
* anzünden
* mit nem hummer drüber bügeln
* etc. pp.
wo sich jeder einzelne im kontinuum der materiellen möglichkeiten wiederfindet, kann jeder mit sich selbst ausmachen - aber DIE aktion macht schon ein wenig betroffen.
|