Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2007, 08:01   #4
uli_w
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von uli_w
 
Registriert seit: 30.06.2005
Ort: Neu-Isenburg
Fahrzeug: 750i (E32) 05.03.1990
Idee Ich habe einen ähnlichen Wagen gekauft...

Und aus Erfahrung kann ich Dir sagen: Bis er wieder topfit dasteht, wirst Du ca. 2000 Euro für Reparaturen ausgegeben haben.

Und ob er über den nächsten TÜV kommt, ist auch fraglich. Dem Prüfer werden die beiden neuen Türen nämlich auch auffallen und er wird sich fragen, ob die wohl wegen eines größeren Unfalls getauscht werden mussten. Und dann wird er sich fragen, ob der Wagen evtl. verzogen ist.

Wie sehen denn die Spaltmaße so aus?

Klima: Ist/war die Anlage noch mit R12 gefüllt? Wenn ja, muß sie umgerüstet werden.

Ansonsten lass den Wagen mal von jemandem, der sich damit auskennt, von vorne bis hinten durchchecken. Da gibt es eine Reihe von Teilen, die gerne mal kaputtgehen oder einfach nur am Ende ihrer Lebenszeit angekommen sind. Stabilisatoren, Querlenker, Kardanwelle usw...

Aber: Sollte er NICHT verzogen sein und keine K.O.-Schäden entdeckt werden, dann hast Du nach dem Restaurieren ein Super-Auto. Versprochen!

uli_w
uli_w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten