Da macht die Einbildung sehr viel aus. Hatte auch schon solche "Momente" mit Ultimate - ist wohl alles Quark.
Bei sommerlichen Temperaturen laufen die alle etwas weicher und was den Verbrauch angeht, der wird in erster Linie vom Fahrer bestimmt.
Die grossen V8 und V12 kann man wirklich zwischen 8-10 und an die 30 l/100km bewegen. Und ein paar schnelle Sprints oder eine um 10 km/h höhere Durchschnittsgeschwindigkeit machen da schon viel aus.
Habe meinen z.B. neulich mit 8,3 l/100 km bewegt, macht aber keinen Spass.
Genauso gibt es hier Leute im Forum, die offenbar ständig um die 25 l brauchen, deren Autos aber technisch in Ordnung sind. Die selben Autos kann man auch sehr sparsam bewegen.
Aber der eingefüllte Sprit hat da wesentlich weniger Auswirkungen als die die Fahrweise. Bin früher auch Super+ gefahren und habe mir eingebildet, er wäre sparsamer...
Genau liesse sich das nur auf einer Teststrecke mit mehreren Autos unter wirklich gleichen Bedingungen austesten.
Ansonsten haben die Schweizer wirklich kein Normal, und die Preise für Super+ schwanken z.T erheblich mehr als die für Super95. Ich habe manchmal den Verdacht, da kommt vielleicht aus allen Hähnen sowieso die gleiche Sosse, so wie vielleicht bei uns mit Normal und Super, bei einem cent Unterschied lohnt die Herstellung von Normal doch gar nicht mehr.
Grüsse esau
Geändert von esau (17.08.2007 um 17:50 Uhr).
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert
|