Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2007, 06:08   #10
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Korrekt. Wie soll das auch gehen? Das Gaspedal hat ja extra für den KickDown einen gefühlten stärkeren Druckpunkt am Schluss des Pedalwegs - früher befand sich da sogar ein echter KickDown-Schalter unter dem Pedal. Kommt man in diesen Bereich, bekommt die Motorsteuerung und Getriebesteuerung den "Befehl" fürs Zurückschalten und alles an Leistungsreserven freizumachen. Zurückschalten dann in dem Sinne, dass weitesmöglich zurückgeschaltet wird - also in den kleinstmöglichen für die aktuelle Geschwindigkeit möglichen Gang. Beim "vollen" Beschleunigen über die Knöpfe am Lenkrad wird maximal ein Gang runtergeschaltet - was dem Beschleunigen mit Vollgas ohne KickDown entspräche. Bei den Fahrzeugen mit E-Gas (elektronisches Gaspedal, z.b. 730d) kann man die Tempomat-Beschleunigung vorher noch mit dem Gaspedal beeinflussen. Habe ich z.B. vorher 150 als letzte Geschwindigkeit gespeichert, musste auf 80 runter bremsen, habe ich anschließend die Möglichkeit, entweder sachte wieder auf 150 zu beschleunigen (einfach letzte Geschwindigkeit wieder aktivieren und durch Tempomat beschleunigen lassen), oder ich trete das Pedal meiner gewünschten stärkeren Beschleunigug entsprechend durch und aktiviere dann erst die letzte Geschwindigkeit. Dann übernimmt der Tempomat diese "Pedalstellung" bis zum Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit. Das Pedal kann man in beiden Fällen bereits nach Aktivierung des Tempomaten wieder loslassen...
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten