Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2007, 22:28   #4
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Jepp, speziell der ist so günstig weil es ein Rechtslenker ist,
die sind auf den deutschen Markt fast unverkäuflich ...

... weil versuch mal auf einer Landstraße einen LKW zu überhohlen,
wenn du rechts sitzt ! - Da musst du immer mit dem ganzen Wagen
in den Gegenverkehr um zu kucken ob frei ist ...

Ansonsten sind die alten Rolls-Royce natürlich so künstig weil sie
keiner haben will, in erste Linie wegen der wirklich astronomischen
Ersatzteilpreise. Da kostet EIN Stoßdämpfer mal locker 1500,--€,
von Bremsen ganz zu schweigen ! Und Leute die sich sowas leisten
können kaufen natürlich neue Rolls-Royce !

Erschwerend kommt hinzu das man mit so einem Mobil nicht einfach
zu jeder Werkstatt gehen kann, an der englischen Technik, speziell an
der englischen Elektrik kann man schon mal gerne verzweifel ...

Also auch wenn die Anschaffung eines solchen Mobils kein Problem
darstellt, die Unterhaltskosten, speziell die für Wartung und Reparatur
sind immer noch auf Luxusmobil-Niveau, daher haben viel dieser
Fahrzeuge, die dann für kleines Geld angeboten werden, gerne auch mal
einen nicht unterheblichen Wartungs- und Reparaturstau unter dem Blech ...

Also wenn dann würde ich gleich ein besseren, teurern, so um die
40T€ kaufen, und auch keinen RR Silver Spirit, sondern wenn dann
den von der Karosse her baugleichen Bentley Turbo R, denn der
geht wenigsten auch noch eingermaßen vorran ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Nächstes Problem ist dann aber, wenn man so ein Mobil mal wieder verkaufen
will, oder muss, das ist auch ein echtes Problem, weil es eben fast keine
Nachfrage gibt.

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Geändert von Sebastian Nast (15.08.2007 um 22:44 Uhr).
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten