Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2007, 23:23   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Freunde,

nehmt IMMER Trinkwasser und nichts anders. Die Geschichte mit dem destillierten Wasser beimischen ist bei einem Rotax-Motor in einem Jetski mit Zweikreis-Kühlsystem soweit ich weiß. Kann man überhaupt nicht mit unseren Autos vergleichen. Außerdem haben solche Boote immer Opferanoden - Autos nicht.

BMW schreibt eindeutig Trinkwasser + Frostschutz vor. (Ich nehm den von BMW und da brauche ich mich um nix zu kümmern, kostet auch nicht so viel).

Demineralisiertes oder destilliertes Wasser oder Regenwasser ist in jedem Fall falsch. Haben keine puffernden Mineralien. Der PH-Wert sprignt dann sofort, bei Trinkwasser muss erstmal der Puffer aufgebraucht werden, bevor sich der PH-Wert ändert.

Noch etwas: Destilliertes Wasser wirkt beim Menschen ab einer gewissen Menge tödlich (es reißt das Kalium [und alle anderen Spurenelemente] aus dem Blutserum an sich, bis der Kaliumgehalt so sehr fällt, dass Herzrythmusstörungen auftreten usw.) - Trinkwasser hingegen nicht. Dies als drastische Visualisierung der Wirkung von destilliertem Wasser.

Wer bei sehr hartem Trinkwasser dem Motor den Kalk ersparen will, der kocht es einfach ab, dabei fällt der Kalk als unlöslicher Kesselstein aus.

Bei Verwendung von destilliertem Wasser besteht auch die Gefahr, dass die Motoren undicht werden.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten