Thema: Fahrwerk Nievauregulierung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2007, 15:03   #10
Longrider
... auf Schleichfahrt
 
Benutzerbild von Longrider
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
Beitrag Kapott?

Ja dann werfe ich auch mal was ein.

Bei meinem 735iL wurden die hinteren Niveau-Dämpfer ersetzt, weil sie dauerinkontinent waren. Die sind jetzt dicht. Dabei wurden die Druckspeicher geprüft, die waren auch dicht. Ich war danach in Wegberg und alles war soweit in Ordnung. Hiernach habe ich für zwei Wochen den Wagen stehen lassen. Morgens war dann mal eine größere Pfütze unter dem Auto und der Popo lag tiefer. Es stellte sich heraus, daß das gute Pentosin in den Behälter zurück geflossen war, der es aber nicht mehr fassen konnte und das Pentosin darum am Deckel ausgetreten war. So habe ich gleich mal den Motor angeworfen und konnte zusehen, wie der Pegel im Pentosinbehälter sank. Im selben Maße kam das Hinterteil wieder hoch. Daraus schließe ich, daß das Regelventil defekt ist. Bis jetzt hatte ich keine Probleme mehr; allerdings bewege ich den Wagen nun täglich.

Gruß
der Longrider
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
Longrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten