Zitat:
Zitat von Doc_730
Hallo ihr da!!
Nur mal aufgelistet, was ich dieses Jahr hab alles machen lassen / selbst gemacht hab:
Grundmodul, Servoschläusche, Querlenker, Kühler, Hardyscheibe, Tempomatsteuergerät, Benzinpumpe, Frontscheibe, Batterie, Feststellbremse...
Demnächst kommen noch: Neue Beläge / Scheiben rundum, Stoßdämpfer, Radlager, Xenons, Sommerreifen. Wenn sonst nichts verreckt.
|
Hallo,
verstehe das Problem, mir geht es ähnlich. Hast Du den A3 den schon mal zur Probe gefahren? Diese superkleine Kiste mit den Schießscharten ist schon gewöhnungsbedürftig, Schiebedach wäre bei mir nicht möglich. Außerdem ist er ziemlich laut mit dem TDI. Aber schick ist er schon, vor allem als 3türer (SB gefällt mir nicht so).
Zu den Reparaturen: Das meiste sind ja Verschleißteile, also eigentlich nichts ungewöhnliches für einen mindestens 11jährigen E38. Allerdings würde man bei einem auf vermutlich 3 Jahre angelegten Leasing wohl von diesen Dingen verschont bleiben.
Letztlich würde ich es mir genau durchrechnen, wobei es auch auf die Fahrleistung p.a. und insbesondere auf die genauen Leasingkonditionen ankommt. Bislang fahre ich meinen E38 sicherlich deutlich günstiger als einen Leasingwagen, Reparaturen einkalkuliert. Sparen würde ich mit einem TDI nur durch den geringeren Verbrauch. Das kann sich aber schnell ändern, wenn beim E38 mal etwas größeres an Reparaturen ansteht...
Gruß
Chris