Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2003, 13:13   #23
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Ist die Motorbelastung allerdings relativ hoch, geht die Temperatur (erst recht in den Tropen) eh weit über die 95 Grad hinaus und beide Ausführungen wären voll geöffnet.


Gruß


Harry

[Bearbeitet am 10.9.2003 um 10:18 von DVD-Rookie]
Hallo Harry!

Das meinte ich,wenn ich geschrieben haette,das die fuer kaeltere Laender besser geeignet sind.Wenn es draussen friert ,ist fuer den Motor und auch fuer Insassen viel angenehmer, wenn kuehlung so lang wie moeglich nur durch die heizung lauft.Dazu ist 95 Grad Thermostat bestens geeignet.Ich erinnere mich noch an die Zeiten,wo wir bei Polski Fiat 125 immer speciell fuer Winter die 90 Grad Variante verbaut haetten/originael war 82 Grad verbaut/um bessere Heizung und weniger Verbrauch zu erreichen,weil dann oefnete sich der groesse Kreislauf etwas spaetter oder ueberhaupt nicht

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten