Zitat:
Zitat von knuffel
Huhu...
Die Zapfpistolen haben oben an dem Rüssel eine Öffnung, die zu einem
Gassensor führt, worauf die Zapfpistole reagiert.
Das dieses Gas leichter ist als Luft, befindet es sich oben.
Deshalb hilft das Umdrehen der Zapfpistole.
Der Schlüssel liegt also hier in einer ausreichenden Entlüftung des
Einfüllstutzens, damit die Gasdichte reduziert wird.
Gruß
Knuffel
|
Huhu
Das klingt für mich schlüssig, aber hängt das dann tatsächlich mit der Tankentlüftung zusammen? Wo befindet die sich denn im Tank? Ich habe nur gelesen, dass der Auslass dafür wohl (?) im Kotflügel sein soll.
Es scheint mir ja fast so, als erschnüffelte der Einfüllstutzen seinen höchsteigenen Sprit schon beim Einfüllen in den Stutzen und löst dann aus, weil sich schon da anscheinend das Gas "staut". Also liegt's nicht vielleicht doch eher an einem zu engen Einfüllstutzen, der dann das Gas seitlich des Tankrüssels nicht schnell genug rauslässt...?
Also Rennen kann man mit dieser Betankungsarie aber nicht fahren - da sind die anderen ja schon zwei Mal um die Nordschleife rum, bis man endlich den Tankdeckel wieder zuschrauben kann
Gruß,
Stephan