Hallo,
ich persönlich fahre ein 15/W40 und werde mich auch auf keine Versuche einlassen und dieses aus folgendem Grund. Unsere Wagen bewegen sich doch zu 90% in der Gegend von reichlich über 100Tsd Km und die meißten wissen auch nicht was der Vorgänger für Öl gefahren hat. Das Problem bei Vollsyntetischen Ölen ist doch, dass sie den Motor auch reinigen und bei einem alten Motor der immer Mineralisches Öl drin hatte haben sich mit den Jahren Ablagerungen gebildet, die quasi an den Dichtungen hängen wenn ich jetzt ein Vollsyntetisches Öl reinkippe kann (muß nicht)es passieren das gerade diese Ablagerungen weggespült werden was dann zu einer Undichtigkeit führt. Wenn ich einen 6Ender habe ist das wechseln der diversen Dichtungen ja nicht das Problem, aber beim 12Ender kann das ganz schön ins Geld gehen. Desweiteren haben wir nicht solche Klimabedingungen das wir 0W/40 fahren müßen.
Gruß Mario der diese Erfahrungen selbst schon gesammelt hat, zum Glück beim 6Ender.
|