Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2007, 11:21   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
Aber: Wenn das EDC tot ist, dann sollte da nichts mehr die Dämpfer auf hart regeln können. Ist trotzdem hart. Ich merke auch (bei Sicherung drin) noch einen Unterschied zwischen S-Stellung und Komfort-Stellung, es scheint also keine EDC-Geschichte zu sein.

Dann sieht es natürlich anders aus.......

Zitat:
Zitat von skab Beitrag anzeigen
Wo sitzt der denn, sagt mir nun gar nichts...

Würde aber auch nicht erklären, warum Arbeiten am Hydrauliksystem für kurzzeitige Besserung sorgen. Zur Info, ich hab für den Regelventiltausch den Wagen nicht aufgebockt, die HA hat sich also nicht großartig bewegen können (also keine große Auslenkung durch hängende Räder). Es ist kein an/aus-Problem, je länger ich fahre, desto härter wird der Wagen. Ich denke, es bleibt nur, dass es ein Problem der Hydraulik ist, und ich habe alle Teile der Hydraulik getauscht, bis auf die Pumpe, die aber offenbar ihren Job korrekt erledigt und die Dämpfer.
Komische Sache das! Sensor sitzt im rechten Radkasten hinten, siehe Bild.
Wenn der Sensor ständig eine "Beschleunigung" meldet, kann es schon sein dass die Dämpfer immer härter werden, denke ich. Der Sensor ist ja dafür da die Dämpfer zu "verhärten" bei schnellem Eintauchen. Merkt man bei kaputten Dämpfern, das Heck taucht beim harten Beschleunigen tiefer ein, als mit intakten Dämpfern.

So war es zumindest bei mir.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....

Geändert von Profiler (27.01.2010 um 07:03 Uhr).
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten