Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.07.2007, 23:12   #10
ach
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von ach
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
Standard

[quote=bommelmann;732268]Dann wundert mich aber, dass es ein 728er sein soll. Der ist doch völlig untermotorisiert für die Fahrzeuggröße. Wo kommt denn da der Spaß auf?

Habe vor meinem jetzigen 728i 8 Jahre und 170000 km einen 750i gefahren,
und die etwas über 100 PS fehlen mir nicht wirklich,da ich mehr zu denen
gehöre,die das Gleiten in einem luxuriösen Wagen genießen.Sicherlich gab
es Situationen,in denen ich das Durchzugsvermögen des Fuffis genossen
habe.Beim Wechsel auf den E 38 habe ich es dann aber mal - wenn man so
will - aus Vernunftsgründen mit dem 6Zylinder versucht,und ich bin nach
wie vor begeistert vom 728i.Eine Spitzengeschwindigkeit von 225km/h
reicht mir völlig aus,und ich verbrauche circa 5 Liter Sprit weniger als
mit dem Fuffi.Die paar Situationen,in denen ich z. B. auf einer Bundesstraße
das Überholen sein lasse,wo ich mit dem Fuffi keinerlei Probleme gehabt
habe,kann ich an einer Hand abzählen.
Es ist schon die Frage,was ich von meinem fahrbaren Untersatz erwarte,
und wenn ich darauf verzichten kann,ständig Dampf zu machen,ist der
728i,dessen Motor ja unter anderem stets für seinen seidenweichen Lauf
gelobt wird,in meinen Augen eine sehr gute Wahl,weil er die Vorzüge
der Luxusklasse mit hoher Wirtschaftlichkeit verbindet.
Von völliger Untermotorisierung kann nun wirklich ernsthaft keine Rede
sein,es sei denn,ich will mir ständig mit irgendwelchen Sportwagen ein Rennen
liefern,dann sitze ich aber im 7er sowieso im völlig falschen Auto!
ach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten