Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.07.2007, 11:53   #10
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo sascha

zu frage eins.....

da du eh in die richtung überlegst,wenn noch was mit dem auto ist, kommt
er zum export, würde ich das geld für ein sperr diff sparen und ein normales
einbauen. er sperr diff macht sich im winter sehr,sehr positiv bemerkbar (ich habs im auto)
Na ja ... da ich jetzt in Bezug auf Differentialgetriebe etwas schlauer bin denke ich nochmal gründlich über die Abschiebung nach. Auch wenn ich manchmal große Lust verspüre mit einem Vorschlaghammer das Auto zu verunstalten, so ist mir der Bimmer doch irgendwie ans Herz gewachsen.

Und bzgl. Sperrdiff. ... Ich lass das gute Stück über die kalten Wochen sowieso stehen. Von daher bräucht ich das nicht unbedingt. Wäre zwar schön wenn, aber muss nicht zwingend.

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
zu frage 2 .....

wenn du ein diff aus einem anderen fahrzeug verbaust, kommt es auf die
übersetzung an, ein länger übersetztes nimmt dir etwas die kraft untenrum.
obenrum ist die drehzahl dann etwas niedriger. wenn der motor die kraft dazu
aufbringt,kann mit einer längeren übersetzung eine höhere endgeschwindigkeit
erreicht werden.
Will ja keine neuen Geschwindigkeitsrekorde aufstellen Und für den Möchtegern-Schumis zu zeigen wo der Hammer hängt hat das bisherige 3,91er Differential immernoch gereicht. Aber aus dem Alter sind wir eh raus.

Hauptsächlich braucht der Gute die Kraft untenrum wegen der werksseitigen AHK. Von daher werd ich wohl schauen, dass irgendwo ein 3,91er aufgetrieben werden kann.

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
zu frage drei....

die diffs von schalt und automatikwagen unterscheiden sich nur in der
übersetzung, hier gilt im prinzip meine vorherige antwort,da die schaltwagen
etwas länger übersetzt sind,als die automatikversionen.
Aha. Siehste, wieder was gelernt Danke nochmals für die ausführlichen Antworten.

Mit saarländisch-digitalen Grüßen

i. A. Sascha
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten