Zitat:
Zitat von dieselspaß
fährst du lange Strecken nonstop, nimm den Diesel.
Fährst du Stadt und mittlere Strecken, nimm den Gaser - wenn du in der Nähe ne Gastanke hast.
Der Diesel mag nicht unbedingt den Stadtverkehr und das Pizzaholen um die Ecke. dafür reist du bequem un flott vom Bodensee nach Hamburg, ohne anzuhalten.
Für den Gaser musst du auf so einer Streck 2x Tankstop einlegen, wenn du nicht auf den Edelsprit umswitchen willst. Dafür ist er günstiger, wenn du auf kurzen und mittleren Strecken regelmäßig an Gastanken vorbeikommst.
Nun such dir das "Bessere" aus.
Gruß Reiner
|
Das ist nicht ganz richtig. Bin mit meiner Gasfüllung (150L Brutto) bei konstant 140KM quer durch Frankreich 1050KM weit gekommen...
Ansonsten nur etwas Probleme mit Kühlwasserundichtigkeit am Verdampferanschluß, wurde aber letzendlich durch neue T-Stücke und Anschlussschläuche behoben. Bin jetzt ca. 60000KM mit Gas gefahren. Motor läuft wie neu und hat absolut keine Probleme!
Verkaufe aber meinen 740i jetzt, da ich mir einen e60 545i SMG zugelegt habe, den ich demnächst mit ner ICOM-Gasanlage ausrüsten werde. Falls also jemand Interesse an einem technisch topgepflegten 740i mit gut funktionierender Gasanlage hat->Message!