Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.07.2007, 13:14   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

das wird wohl so sein, weil man ja die zuladung gleichbleibend erhalten will- so wird auf die achslast einfach die zulässige deichselstützlast addiert...
ich denke mal hier nutzt man einfach vorhandene toleranzen aus, weil man davon ausgeht, daß der anhängerbetrieb die ausnahme ist, und in diesen seltenen fällen dann eben die eigentlich "zu hohe" last in kauf genommen werden kann, ohne eben einbussen bei der beladung des zugfahrzeug hinnehmen zu müssen...



Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten