Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2003, 01:30   #2
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi Hotte,

da hast du natürlich auch wieder recht, der 760Li ist für den S600 eigentlich
gar keine Konkurenz ... :zwink

Ne aber im ernst, das passende MB-Gegenstück zum 760Li wäre eigentlich der
"alte" S63 AMG (1.Serien der 220er-S-Klasse) mit der 6.3-Liter-Version des M137-V12.
(6.3 Liter V12 Saugmotor mit 444PS/620Nm)

Da aber der S63 AMG nun einmal nicht mehr gebaut wird, muss sich der
760Li halt am S600 mit dem M275-V12-BiTurbo messen lassen ... ! :cool:
(5.5 Liter V12 BiTurbomotor mit 500PS/800Nm)

Und den Nachfolger des S63 AMG, den S65 AMG, der im Herbst 2003 auf den Markt
kommt, wollen wir dann doch lieber nicht auf den 760Li loslassen !
(6.5 Liter V12 BiTurbomotor mit 630PS/1000Nm)

Der "gute alte" S63 AMG:


Wenn der S63 AMG auch nicht mehr so ganz taufrisch ist, wäre ein Vergleich mit
dem 760Li sicherlich mal sehr interessant !

Und so hat BMW, glaube ich, beim 760Li auch mal spekuliert, so nach dem Motto:
"Wenn der serienmäßige 760Li schon so starkt ist, wie das AMG-S-Klasse-Topmodell
(S63 AMG), kann ja eigentlich nicht mehr viel schief gehen."

Da wusste man bei BMW nur noch nicht´s vom V12-BiTurbo ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten