Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2007, 11:10   #1
JoSch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
Ärger el. Sitze ... selbst einen Bock geschossen

Hallo Freunde,

ich hätte da mal gerne ein kleines Problem.

Wir (ich und mein Sohn) haben vor längerer Zeit elektrisches Sitzleder mit Memory-Funktion und Lordosenstütze inkl. elektrischen Fond-Sitzen bei eBetrug gesteigert. Diese stammen aus einem ehemaligen 750iL.

Ursprünglich sollten die in meinen 740er, aber der Aufwand der Umrüstung war mir persönlich zu groß. Hingegen hat sich mein Sohn vom Freundlichen die Schaltpläne für den 735er besorgt und in mühevoller Kleinarbeit herausgefunden plus etwas Hilfe vom ehemaligen E34-Forum, wie man die Vordersitze dort anschließen kann.

Wir haben dann in einer Samstag-Nachmittags-Schön-Wetter-Nicht-Zu-Tun-Aktion die "neuen" Sitze in der Garage am Bakterien-Ladegerät getestet. Funktion einwandfrei . Haben dann auch - weil noch Zeit übrig war - gleich die mechanischen Vordersitze aus dem 735 rausgeworfen und die elektrischen Gegenparts eingebaut. Dank des Lötkolbens, ein paar Adernendhülsen und perverser äh diverser anderer Kleinteile hat auch der Anschluss auf der Fahrerseite ohne großartige Probleme geklappt. Auf Beifahrerseite passte der Stecker ohne Änderungsmaßnahmen.

Nach jetzt etwas mehr als 6 Monaten kam mein Sohn mit der Aussage, er könne den Fahrersitz nicht mehr bewegen. Erster Gedanke: Motorentod.
Es stelle sich dann aber raus, dass der "Depp" ( ) den Sitz so weit runter gelassen hatte, dass der Anschluss unterm Sitz abgegangen ist.

Jetzt steh ich vor dem Problem, dass der Sitz soweit unten ist, dass wir nicht mehr an den Stecker kommen. Motor sehe ich zwar, aber ist nur sehr schwer ranzukommen. Also wird möglicherweise der Tipp "Akku-Schrauber + Verlängerung + Torx an Welle" auch nicht viel Erfolg verheißen.

Ist es möglich irgendwie an den Stecker des Motors zu kommen, dort eine Spannung anzulegen und so den Motor zum Laufen zu bewegen? Wenn ja, wie groß muss die Spannung sein? 5 V, 12 V, oder irgendwas ganz krummes

Gruß
Joachim + sein Sohn, der Depp
JoSch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten