Vielen Dank schon mal für die Hinweise. Ich hatte vor dem Kauf des Motors bei zwei Werkstattmeistern von zwei verschiedenen BMW-Händlern nachgefragt: Der eine meinte Kabelbaum und Motorsteuerung seien anders könnten aber aus dem alten übernommen werden, der andere sagte, dass evtl. die Ölwanne aus dem alten umgebaut werden muss.
Jetzt steht das Auto in einer freien Werkstatt, weil die wie zu erwarten zunächst ein wesentlich günstigeres Angebot für den Wechsel gemacht haben. Und dann erhalte ich die Nachricht, dass der Umbau viel komplizierter sei, weil u.a. der Ölfilter anders angebracht sei und der E38 ein Sekundärluftsystem (Lufteinblasung im Kaltlauf) habe was am E32 nicht vorhanden sei. Sie veranschlagen einen Tag zusätzlichen Arbeitsaufwand für die Umbauten.
Was soll ich davon halten? Sind die Aussagen Eurer Meinung nach okay?
Gruß
Xomin
|