Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.07.2007, 22:55   #4
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Glückwunsch zu einem 7er, der keine Probs macht!

Bzgl. des Tunings kann ich Dir positives berichten und zu "Kelleners Motorsport" in Dinslaken raten. Gemessen wurden > 200kw, bei Kelleners ist eine Garantie enthalten ( zumindest habe ich eine bekommen...) und der Verbrauch ist absolut bescheiden.

Auch, wenn mein Bimmer kaum unter den Werten einiger Forum- Mitglieder liegt, die mit 750llliii oder 760llliii und Vollvollvollausstattungen und quasi unendlichen Durchschnittsgeschwindigkeiten von > 200km/h "durch den Raum kreuzen", kannst Du mit ordentlicher Beschleunigung und einer Top Speed rechnen, die nicht weit unter der baulich bedingten Abriegelung liegt.
Und mehr als 10l kannst'e nur verbrauchen, wenn der Bimmer kalt ist und Kurzstrecke fährt.

Ein Spaß ist es, einem abgeregelten 760li hinterher zu fahren, der auch nicht schneller ist als Du in Deinem 730er, der aber locker das doppelte bis dreifache an Sprit verzockt und nach 350 km an die Boxen muss, weil's im Tank staubig wird.
Aber wenn'de ihn fragst, warum er denn so früh "rausfährt" isser nur Zigaretten holen und tankt aus Langeweile an der BAB. Weil sein Brummer ja auch nur 12,5l braucht...;-)) Habe ich schon gehabt....;-))

Und bei > 200km/h is jeder 7er allein durch das fehl konstruierte Schiebedach so laut, dass es keinen Unterschied mehr zwischen Diesel und V++++ macht...;-))

Beispiel: Tempomat bei 205km/h und exakt 10l Durchschnittsverbrauch, bei 21" mit 255/ 285 Bereifung.
Mit der Winterbereifung gingen ca. 210km/h bei 10l Verbrauch.

Viel Spaß mit dem Brummer, die Maschine ist absolut super

Fazit:Tunen!

Cheers, Cheavas
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten